Chor der Matthäus-KantoreiLiebe zukünftige Chorsängerinnen und Chorsänger,
Liebe Chorsängerinnen und Chorsänger,

schön, dass Sie auf unserer Homepage vorbeischauen! 
Ein neues Jahr hat begonnen, die Pandemiezeit und damit auch die chorischen Einschränkungen neigen sich dem Ende zu. Manch eine/einer mag nun nach einem neuen Ort suchen, sich mit Stimme und Freude einzubringen, dabei in netter Gemeinschaft hochwertige Chorliteratur kennenzulernen und aufzuführen.

Wir freuen uns, wenn Sie in unserem Chor mitsingen mögen! Besonders gut passt ein Einstieg zu Beginn eines neuen Projektes. Blattsingvermögen oder z.B. die Bereitschaft zur eigenen Vorbereitung helfen, sich in diesem Chor sängerisch wohlzufühlen und die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Lassen Sie es uns gerne gemeinsam in einigen Proben ausprobieren und dann noch einmal im gemeinsamen Gespräch schauen, ob z.B. die Stimmzugehörigkeit oder wann ein Eintritt in den Chor gut passen kann.

Die Matthäus-Kantorei Lehrte

  • singt in der Regel 4-8 stimmige Literatur (Barock bis 20. Jahrhundert), auch ein Kanon oder 1stg. Lied gehören meist zur Probe hinzu
  • musiziert a capella oder auch mit Instrumentalbegleitung (von Instrumentalensemble bis Orchester)
  • bietet neben dem chorischen Gesang auch die Möglichkeit, sich solistisch oder in kleineren Ensembles musikalisch in Gottesdiensten einbringen.
  • pflegt fröhliche Gemeinschaft z.B. durch gemeinsames Grillen, Wochenend-Chorfreizeit zur Vorbereitung auf ein Groß- Projekt, Theaterbesuch, Chorfahrten (Rhön, Halle, Königslutter).
  • hat einen Chorbeirat zur Unterstützung bei Chororganisationsaufgaben oder als Ansprechpartner innerhalb des Chores

Die Matthäus-Kantorei tritt auf:

  • in Gottesdiensten, besonders an kirchlichen Feiertagen
  • im Kantatengottesdienst
  • bei besonderen Anlässen von Chormitgliedern
  • einmal jährlich mit einem Groß- Projekt (Konzert, Oratorium). In den vergangenen Jahren konnten wir mit großer Freude und Erfolg Werke aufführen wie das Weihnachtsoratorium oder Magnificat von J. S. Bach, das Magnificat von J. Rutter, Teile des Messias- Oratorium von G.F. Händel – genauso mochten wir aber die zum Teil vielstimmige a capella Literatur von Komponisten J. Sandström oder O. Gjeilo.

 

Das Wichtigste:
Probenzeit: derzeit dienstags von 18.30-20.00 Uhr–für eine vielfältige und effektive Chorarbeit proben wir auch in Stimmgruppen.
Ort: Pandemiebedingt proben wir im Gemeindezentrum, Goethestr.20. in Lehrte. Zu den Sommermonaten hin werden wir voraussichtlich wieder in das Kirchenzentrum am Markt wechseln.
Stimmgruppe: Die Pandemiezeit führte zu anderen Zusammensetzungen in den Stimmgruppen unseres Chores. Für einen ausgewogenen Chorklang können derzeit vor allem Männerstimmen neu hinzukommen. Bitte scheuen Sie sich als Frauenstimme aber dennoch nicht, Kontakt aufzunehmen: Wir hoffen, dass sich bald wieder ein stimmliches Gleichgewicht einstellen kann! Auch gibt es neben der Möglichkeit einer Warteliste auch immer wieder für alle geöffnete Angebote.
Weitere Informationen: Wenn Sie mitsingen möchten oder auch für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an mich – ich freue mich.
Mit herzlichen Grüßen,
Kantorin Birgit Queißner
b.queissner@matthaeus-lehrte.de
Tel. 05132 825638

Die nächsten Termine

Herrnhuter Losung:

Des Mondes Schein wird sein wie der Sonne Schein, und der Sonne Schein wird siebenmal heller sein zu der Zeit, wenn der HERR den Schaden seines Volks verbinden und seine Wunden heilen wird.
Durch Christi Wunden seid ihr heil geworden.