Willkommen
Ev.-luth. Matthäus-Gemeinde Lehrte
![]() |
Herzlich willkommen!
|
Heizungsausfall in der Matthäuskirche mit Folgen
Die Heizung in der Matthäuskirche war defekt und konnte für die letzten nötigen Proben nicht kurzfristig repariert werden. Das hat bedauerlicherweise Folgen: Das für Sonntag, 10.12. in der Matthäuskirche geplante Konzert der Matthäuskantorei muss leider abgesagt werden, ein Wechsel an einen anderen Ort war nicht umzusetzen. Die Kirchengemeinde bedauert die Absage mit der Bitte um Verständnis sehr, gerne hätte sie das in Lehrte über viele Jahre sehr besondere Konzert musiziert!
Der Gottesdienst mit anschließender Info-Veranstaltung am 10.12. ab 10 Uhr findet wie geplant in der geheizten Matthäuskirche statt.
Ein ganz besonderer Wunschzettel…
Liebe Seniorinnen und Senioren,
in den letzten Jahren kam das gemeinsame Singen von Adventsliedern leider zu kurz. Da gibt es vielleicht viel Nachholbedarf? Deshalb möchten wir in diesem Advent mit Ihnen gerne etwas Neues ausprobieren und laden Sie herzlich ein:
Mitsingen – Mitsummen – egal ob laut oder leise: Eine gemeinsame Stunde bei Kerzenschein in unserer adventlich geschmückten Matthäuskirche, mit Instrumentalmusik und vor allem mit vielen schönen gemeinsam gesungenen Advents- & Weihnachtsliedern.
Fast jeder hat sein ganz eigenes Lieblingsweihnachtslied aus Kindertagen. Wie schön, dies zusammen mit anderen im wunderbaren Klang unserer Matthäuskirche zu singen! Machen Sie sich auf den Weg und seien Sie herzlich willkommen:
Mittwoch, 13.Dezember 2023
16.00- 17.00 Uhr in der Matthäuskirche Lehrte
Schreiben/Mailen Sie uns bis zum 12. Dezember Ihren ganz persönlichen Wunschzettel, welches Lied Sie gerne singen möchten. Das kann mit den in den Gemeindehäusern/Kirchen ausgelegten Zetteln gehen oder per Mail: Liederwunschzettel@matthaeus-lehrte.de
Vielleicht ist es mit diesem Wunschzettel wie früher: Nicht jeder Wunsch erfüllt sich, aber ein ganz Besonderer doch?
Wir freuen uns auf Sie: Pastorin Rebecca Denger, Pastorin Gesa Steingräber- Broder, Kantorin Birgit Queißner
frauen unterwegs
Der Dezembertermin von frauen unterwegs findet am Donnerstag, 12.12. statt und nicht am 5.12.
GesamtKirchenGemeinde Lehrte ein Grund zum Feiern
Nun ist es soweit:
ab dem Jahreswechsel werden die Markus- und die Matthäuskirchengemeinden nun offiziell zusammenkommen zur Gesamtkirchengemeinde Lehrte.
Was vor rund 60 Jahren getrennt wurde, wächst nun wieder zusammen. Viel ist schon dafür getan, viel ist noch zu tun, aber die beiden Kirchenvorstände haben gemerkt:
Wir sind auf einem guten Weg, wie wir in Zukunft in der Stadt Lehrte evangelische Kirche gestalten können.
Dieses wichtige Ereignis wollen wir gerne gemeinsam mit Ihnen feiern und laden herzlich ein am 21. Januar 2024 um 11.00 Uhr in die Markus-Kirche: „Sekt und Segen zum Geburtstag“ - ein musikalischer Festgottesdienst zur Gründung der Gesamtkirchengemeinde mit anschließendem Empfang.
Feiern Sie mit!
FAQs zur Kirchenvorstandswahl
Warum sind die Kandidaten und Kandidatinnen nach ihren Kirchengemeinden aufgeführt?
Im neuen Kirchenvorstand der Gesamtkirchengemeinde wird jede Gemeinde die gleiche Anzahl an Sitzen einbringen. Daher sind die Kandidaten und Kandidatinnen nach ihrer Zugehörigkeit zu den Kirchengemeinden aufgeführt.
Kann ich jede und jeden der Kandidaten und Kandidatinnen wählen?
Nein, Sie können nur die Kandidat*innen Ihrer Kirchengemeinde wählen, auch wenn alle Gewählten nach der Wahl einen Kirchenvorstand bilden.
Wer darf den Kirchenvorstand wählen?
Das aktive Wahlrecht haben alle Kirchenmitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben und der Kirchengemeinde mindestens drei Monate angehören.
Wo und wie findet die Wahl statt?
Sie haben drei Möglichkeiten sich an der Wahl zu beteiligen und Ihre Stimme abzugeben:
Erstmalig haben Sie bei der KV-Wahl 2024 die Möglichkeit digital an der Wahl teilzunehmen. Die Ev.-luth. Landeskirche
Hannovers hat mit der Neuerung des Kirchenvorstandbildungsgesetzes (KVBG) die Möglichkeit der online-Wahl einge-
führt. Ihre Zugangsdaten werden Ihnen im Wahlbrief bis Mitte Februar zugesandt.
Sie können weiterhin Ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Die Unterlagen erhalten Sie ebenfalls mit dem Wahlbrief.
Ebenso haben sie auch die Möglichkeit der persönlichen Stimmabgabe bei der Urnenwahl. Diese findet am 10. März 2024 im Anschluss an den Gottesdienst von 11.00-15.00 Uhr im Wahllokal im Gemeindehaus der Markusgemeinde, Am Distelborn 3, statt.
Sollten Sie bis Mitte Februar keine Unterlagen erhalten haben, dann melden Sie sich bitte im Gemeindebüro (Tel. 05132/837077 oder per E-Mail: KG.Matthaeus.Lehrte@evlka.de)
#wärmewinter - (wie und wo und wann) geht’s weiter?
Wir hatten fest geplant, im Januar und Februar den #wärmewinter wieder aufzulegen. An jeweils zwei Terminen im Monat, einmal eher in einer kürzeren Variante und einmal mit Programm und Suppe.
Doch nun: Die Heizung im Gemeindezentrum Goethestraße hat ihren Geist aufgegeben, und es ist unter den derzeitigen Bedingungen kompliziert und leider kaum vorherzusagen, wann wir wieder im Warmen sitzen können.
Wir sind intensiv auf der Suche nach Alternativen, ob räumlich oder vom Wochentag her und werden die Informationen dann auf unsere Homepage stellen, zu finden hier unter www.matthaeus-lehrte.de.
Auch in den sozialen Medien und ggf. in der Presse wollen wir dann die Orte/Termine veröffentlichen.
Wir hoffen, es klappt und freuen uns sehr, wenn wieder jung und alt dabei sind und miteinander ins Gespräch kommen. Alle können dabei sein, wer kommen will, ist willkommen!
Adventsnachmittag für Seniorinnen und Senioren
Wann? Am Montag, den 11. Dezember von 14.30 - 17.00 Uhr
Wo? Im Gemeindehaus der Markusgemeinde, Am Distelborn 3
Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren zur Adventsfeier in den Räumen der Markusgemeinde. Wir singen die bekannten Weihnachtslieder, hören Geschichten zum Nachdenken und natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Damit wir den Nachmittag besser planen können, bitten wir um Anmeldung bei Frau Vockeroth, Tel. 825137, oder im Kirchenbüro, Tel. 2269, bis spätestens eine Woche vorher. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Segelfreizeit für Leute ab 16 vom 08. - 12. Mai 2024
In den letzten Monaten waren wieder viele Konfirmanden aus dem Kirchenkreis auf dem Ijsselmeer segeln. Diese Tradition hat sich in der Flotte nicht nur mehr in Lehrte etabliert. Parallel findet schon seit Jahren eine ähnliche Veranstaltung auf Kirchenkreisebene statt, bei der Erwachsene eine solche Erfahrung machen können.
Aus diesem Grund suchen wir auch für nächstes Jahr wieder Jugendliche und Erwachsene ab dem 16. Lebensjahr, die uns über Himmelfahrt auf dem Weg in die Niederlande begleiten möchten.
Jeden Mitsegler erwarten dabei vier Tage entspanntes Segeln auf dem Ijssel– und Wattenmeer. Unterwegs sind auch wir dann mit einem historischen Plattbodenschiff. Im Mittelpunkt steht natürlich das Segeln, aber auch das Zusammenleben: das gemeinsame Kochen, Einkaufen, Saubermachen usw. …
Auf dem Schiff gibt es, neben unserem Freizeit-Team, eine Schiffscrew, mit der wir das Schiff von Hafen zu Hafen segeln werden.
Weitere Informationen und auch die Anmeldung über die E-Mail-Adresse Segeln-Markus@web.de
Bis dahin immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel, Sören Hoppe
Mittwochsruhe im Advent
Mittwochsruhe - Sehnsucht und Erwartungen im Advent
29.11. Der Himmel
06.12. Der Weckruf
13.12. Die Tür
20.12. Die Nacht
in der Nikolauskirche in der Osterstraße im alten Dorf jeweils 19:00 – 19:30 h
Sehnsucht und Erwartungen gehören zum Advent in einer bewegenden Zeit.
Sie sind eingeladen in die geschmückte und stimmungsvolle Nikolauskirche zu einer Zeit mit adventlichen Texten, Musik und Stille.
„Matthäus – fit für die Zukunft“ mit tierisch starker Unterstützung
Inzwischen sind einige Vorarbeiten am Laufen. Die Matthäuskirche wurde aufwändig digital vermessen. So können genaue Maße und Grundrisse erstellt werden, auf deren Basis die Ausschreibungen erfolgen.
Eine Fachfirma wird demnächst die Kanalisation reinigen und sorgfältig überprüfen, um eventuelle Schäden festzustellen und die Turmentwässerung zu planen.
Kleine Schritte – aber jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt!
Einen beachtlichen Teil der gesamten Maßnahmen werden Landeskirche und Kirchenkreis finanzieren, doch auch die Matthäus-Kirchengemeinde muss etliche Teile übernehmen.
Zu unserer großen Freude hat sich Matti, ein Goldesel in Ausbildung, bereiterklärt, uns beim Fundraising zu unterstützen. Demnächst wird er durch Lehrte ziehen, um Spenden zu sammeln. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Renovierung Matthäuskirche
„Gut Ding will Weile haben“.
In den letzten Schnittpunkten hatten wir berichtet, dass sich aus verschiedenen Gründen die geplante Kirchenrenovierung verschiebt.
Der Kirchenvorstand hat nun beschlossen, um Planungssicherheit zu haben:
Wir wollen die Matthäuskirche bis zum Jahreswechsel nutzen, danach soll es mit der Renovierung angehen.
Wir danken ganz herzlich allen, die uns bisher mit Spenden unterstützt haben, das Geld wird dem gewünschten Zweck zugewandt, darauf können Sie sich verlassen. Inzwischen sind knapp 70.000 € zusammengekommen. Die Landeskirche und der Kirchenkreis unterstützen uns mit namhaften Beträgen.
Die Maßnahmen, die die Kirchengemeinde realisieren kann, hängen auch davon ab, wie viel Geld wir zusammenbekommen.
Uns liegt am Herzen, dass wir sinnvolle grundsätzliche Instandhaltungen und Ertüchtigungen an der Elektrik/Beleuchtung, am Lautsprechersystem sowie Malerarbeiten durchführen können, dafür brauchen wir noch in Summe ca. 230.000 €. Wir bemühen uns Teile des Betrags über Sponsoren sowie weitere Finanzgeber zu akquirieren.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns auch mit weiteren Spenden unterstützen, damit wir zum 150. Geburtstag unserer Kirche mit Freude feststellen können:
Matthäus – ist fit für die Zukunft!
Foto: Ungewöhnliche Perspektiven - Jasper Bartels
Der Bauausschuss Matthäus
Offene Kirche zur Marktzeit
Corona hatte eine lange Tradition unterbrochen: Die Offene Kirche zur Marktzeit.
Jetzt beginnen wir wieder und so sieht das aus:
Samstags, von 10-12 Uhr ist die Matthäuskirche offen. Im Foyer gibt es die Möglichkeit zu einem kleinen Gespräch, und wer die Stille in der Kirche sucht einen Moment der Besinnung oder die Möglichkeit, eine Kerze am Fürbittenleuchter anzuzünden, findet auch das.
Ein Kreis von Ehrenamtlichen kümmert sich darum, dass die Kirchentür auf ist und die Menschen sich willkommen fühlen.
Einige aus diesem Kreis haben sich aus dieser Aufgabe zurückgezogen und wir suchen Menschen, die Zeit und Lust haben, ca. alle sechs Wochen einen Vormittag in unserer Matthäuskirche am Markt zu verbringen.
Können Sie sich vorstellen, mitzumachen? Oder haben Sie noch Fragen dazu?
Dann wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro der Matthäusgemeinde 05132/837077.
Kirchenvorstandswahlen 2024
Wir suchen Menschen, die sich engagieren
Warum suchen wir?
Die evangelische Kirche lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen und ihre Kirche mitgestalten. Mit ihrem Sachverstand, ihrer Persönlichkeit und ihrem Glauben. Die Mitglieder des Kirchenvorstands tragen die Verantwortung für die Gemeinde.
Wen suchen wir?
Bis zum 10.10.2023 können sich Kandidatinnen und Kandidaten selber bewerben oder vorgeschlagen werden. Voraussetzung sind ein Alter von mindestens 16 Jahren am Beginn der Amtsperiode und die Kirchenmitgliedschaft. Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich bei einer Gemeindeversammlung persönlich vor oder werden auch im Gemeindebrief präsentiert.
Wie kann gewählt werden?
• ENTWEDER online wählen: von zu Hause am Computer.
• ODER per Brief: Sie erhalten Mitte Februar alle Unterlagen für alle Wahlmöglichkeiten - natürlich auch zur Briefwahl.
• ODER mit persönlicher Stimmabgabe: Es gibt ein gemeinsames Wahllokal im Gemeindezentrum der Markus-Gemeinde.
Dieses wird nach dem 10.00 Uhr-Gottesdienst von 11.00 – bis 15.00 Uhr geöffnet sein.
Gestalten Sie Kirche in Lehrte mit!
Wer Fragen oder Interesse hat, melde sich bitte gerne in den Gemeindebüros, bei den Pfarrämtern oder bei den Kirchenvorständen.