Willkommen
Ev.-luth. Matthäus-Gemeinde Lehrte
![]() |
Herzlich willkommen!
|
Andachten
Nach langer Zeit haben wir wieder eine Andacht hochgeladen, die im Rosemarie-Nieschlag-Haus gehalten wurde.
Sie finden auf der rehten Seite unter Andachten und Predigten.
Das Alter ist bunt!
Ab wann bin ich alt? Wenn die Haare grau werden oder wenn ich in Rente gehe?
Wenn ich zuhause nicht mehr allein zurechtkomme oder einen Rollator brauche, um mich fortzubewegen?
Mit 60 oder mit 90?
Gar nicht so einfach zu sagen. Was klassisch als „Alter“ bezeichnet wird, umfasst oft eine lange Lebensspanne, die sehr verschieden aussehen kann – eine bunte Zeit.
Wir laden herzlich ein zu einem Gottesdienst zu diesem Thema am 08. Oktober um 10.00 Uhr in die Matthäuskirche am Markt. Besonders eingeladen sind alle Ehrenamtlichen unserer Gemeinde, die sich in diesem Thema engagieren. Ob Andachten im Altenheim, Spielenachmittag, Seniorenkreis oder Besuchsdienst. Die Ausscheidenden wollen wir mit Dank verabschieden und neue Mitarbeitende mit Segen begrüßen.
Wir wollen diesen Personenkreis persönlich einladen, haben aber gemerkt, dass die Adresslisten leider nicht vollständig sind.
Sollten Sie keine Einladung erhalten haben, aber dazu gehören, so melden Sie sich bitte!
Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, im Foyer ins Gespräch zu kommen oder Ideen einzubringen, was wir als Gemeinde für Menschen im bunten Alter auf die Beine stellen könnten.
Segen zum Einstieg in den Ruhestand?
Brunch mit Vortrag?
Angebote zur Begegnung mit mehreren Generationen?
Denken und Planen wir in vielen Farben.
Abend für Ehrenamtliche
Liebe Ehrenamtliche der Matthäusgemeinde,
der Gemeindebeirat möchte Sie und Euch zu einem gemeinsamen Herbstabend mit Federweißem und Flammkuchen einladen! Alle Ehrenamtlichen der Gemeinde sind am Freitag, den 06. Oktober 2023 ab 18.00 Uhr im Gemeindezentrum in der Goethestr. 20 herzlich willkommen.
Wir wollen bei Flammkuchen und Getränken einen geselligen Abend mit Ihnen und Euch verbringen.
Gemeinsam wollen wir den Tag ausklingen lassen und gegen 21 Uhr beschließen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie und Euch! Kirsten Jahns, Gemeindebeirat
Wir feiern Erntedank!
Die Erntekrone bringt sich bereits in Stellung, die Früchte des Feldes und der Gärten warten auf ihren großen Tag!
Am Sonntag, den 01. Oktober um 10.00 Uhr feiern wir einen gemeinsamen Erntedank-Gottesdienst in der Matthäuskirche am Markt. Auf Bildern der vergangenen Jahre kann man die reich geschmückten Altarräume der Markus- und Matthäuskirche bestaunen. Sie erzählen von der Fülle der guten Dinge, die wir jeden Tag empfangen.
Damit diese Fülle auch dieses Jahr wieder sichtbar wird, brauchen wir Ihre Hilfe! Werden Sie mit Ihren Gaben ein Teil dieses großen Dankes und bringen am Donnerstag, den 28.09. zwischen 17.00 und 18.00 Uhr oder am Freitag, den 29.09. zwischen 10.00 und 11.00 Uhr Ihre Erntegaben in die Matthäuskirche am Markt. Dabei ist es unerheblich, ob diese aus dem eigenen Anbau oder aus Fremdanbau stammen. Alle Gaben sind herzlich willkommen und drücken den Dank für alles Gute aus, das Sie im vergangenen Jahr empfangen haben.
Ich freue mich auf einen festlichen Dankgottesdienst mit Ihnen und Ihrer aller Gaben.
Pastorin Rebecca Denger
Vikarin Sandra Beverungen predigt in der Markuskirche
Bereits seit einem Jahr darf ich in der Matthäusgemeinde, aber auch in der Markusgemeinde mein Vikariat absolvieren, ausprobieren und lernen. Zu der Ausbildung als Pastorin gehören auch einige besondere Gottesdienste; der erste steht am Sonntag, den 24. September in der Markuskirche für mich an. Zwei meiner Mit-Vikar*innen und eine Person aus der Studienleitung aus Loccum kommen zu Besuch und geben mir im Anschluss an den Gottesdienst ausführliches Feedback.
Es wird um Leben, Tod und Auferstehung gehen und darum, wie schwer es manchmal ist, daran zu glauben, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist. Für Sie wird es ein klassischer Gottesdienst mit Abendmahl werden, für mich aber wird es natürlich sehr aufregend sein und so freue ich mich, wenn Sie zahlreich kommen und mich mental unterstützen!
Vikarin Sandra Beverungen
Renovierung Matthäuskirche
„Gut Ding will Weile haben“.
In den letzten Schnittpunkten hatten wir berichtet, dass sich aus verschiedenen Gründen die geplante Kirchenrenovierung verschiebt.
Der Kirchenvorstand hat nun beschlossen, um Planungssicherheit zu haben:
Wir wollen die Matthäuskirche bis zum Jahreswechsel nutzen, danach soll es mit der Renovierung angehen.
Wir danken ganz herzlich allen, die uns bisher mit Spenden unterstützt haben, das Geld wird dem gewünschten Zweck zugewandt, darauf können Sie sich verlassen. Inzwischen sind knapp 70.000 € zusammengekommen. Die Landeskirche und der Kirchenkreis unterstützen uns mit namhaften Beträgen.
Die Maßnahmen, die die Kirchengemeinde realisieren kann, hängen auch davon ab, wie viel Geld wir zusammenbekommen.
Uns liegt am Herzen, dass wir sinnvolle grundsätzliche Instandhaltungen und Ertüchtigungen an der Elektrik/Beleuchtung, am Lautsprechersystem sowie Malerarbeiten durchführen können, dafür brauchen wir noch in Summe ca. 230.000 €. Wir bemühen uns Teile des Betrags über Sponsoren sowie weitere Finanzgeber zu akquirieren.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns auch mit weiteren Spenden unterstützen, damit wir zum 150. Geburtstag unserer Kirche mit Freude feststellen können:
Matthäus – ist fit für die Zukunft!
Foto: Ungewöhnliche Perspektiven - Jasper Bartels
Der Bauausschuss Matthäus
Glaubenswerkstatt lädt ein
Männer und Frauen treffen sich zum Lesen in der Bibel und gehen der Frage nach, wie das Wort Gottes zu unserem Alltag passt, mit unserem Leben in Einklang gebracht werden könnte.
Aktuell erkunden wir z.B. Monatssprüche aus der „Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen“, oder wir bereiten uns auf den Predigttext des kommenden Sonntags vor.
Wir sind offen für Interessierte und treffen uns im 14-tägigen Rhythmus mittwochs, 20 Uhr im Kirchenzentrum An der Masch.
Die nächsten Termine sind:
20. September
04. Oktober.
Nach den Herbstferien geht es dann weiter, immer mittwochs!
Für die Glaubenswerkstatt: Dorothea Jahns