Inzwischen haben wir unsere kostbare Orgel sicher verpackt, damit bei den Putzarbeiten kein Staub dort landet, wo er Schaden anrichten kann. Nun müssen wir noch einige Zeit warten, um festzustellen, welcher Probeputz den Anforderungen unserer Marktkirche entspricht.
Außerdem sind wir dabei, das Abwassersystem zu sanieren, es hatte sich herausgestellt, dass manche Rohre verstopft waren, sodass das Wasser nicht gut ablaufen konnte, das wird nun behoben. Zudem werden weitere Fallrohre installiert und angeschlossen, so dass wir Feuchtigkeit vom Mauerwerk des Turms fernhalten können.
Weiterhin ist unser Goldesel in Ausbildung Matti auf der Suche nach Spenden.
Finden wir 150 Menschen, die unserer Matthäuskirche am Markt 150 Euro zum 150. Geburtstag schenken mögen?
Melden Sie sich gerne bei Pastorin Gesa Steingräber-Broder per Mail
Auf Wunsch gibt es ein persönliches Fotoshooting mit Matti, dem Goldesel!
Inzwischen sind einige Vorarbeiten am Laufen. Die Matthäuskirche wurde aufwändig digital vermessen. So können genaue Maße und Grundrisse erstellt werden, auf deren Basis die Ausschreibungen erfolgen.
Eine Fachfirma wird demnächst die Kanalisation reinigen und sorgfältig überprüfen, um eventuelle Schäden festzustellen und die Turmentwässerung zu planen.
Kleine Schritte – aber jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt!
Einen beachtlichen Teil der gesamten Maßnahmen werden Landeskirche und Kirchenkreis finanzieren, doch auch die Matthäus-Kirchengemeinde muss etliche Teile übernehmen.
Zu unserer großen Freude hat sich Matti, ein Goldesel in Ausbildung, bereiterklärt, uns beim Fundraising zu unterstützen. Demnächst wird er durch Lehrte ziehen, um Spenden zu sammeln. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Die Arbeiten an der Matthäuskirche gehen weiter, auch wenn bis jetzt nicht viel sichtbar ist. Wir haben mittlerweile die Entwässerungssysteme mit einer Kamera befahren, um Beschädigungen festzustellen. Dies ist die notwendige Grundlage für die geplante Entwässerung des Turms. Der Turm der Matthäuskirche ist durchfeuchtet, an Tagen mit starkem Niederschlag kann man sehen, wie das Wasser nur so am Turm herunterfließt. Dieses Wasser abzuleiten ist aufgrund der vielen Türmchen und Vorsprünge eine Herausforderung.
Nun werden die Arbeiten ausgeschrieben, danach geht es am Turm auch sichtbar weiter. Ende April werden die Vorarbeiten für die Putzarbeiten im Inneren der Kirche starten. Es müssen unterschiedliche Baustoffe (Putze) gefunden werden, die den Anforderungen unserer Kirche gerecht werden. Ende April werde dafür auf der Empore und in den Treppenaufgängen im Turm probeweise Baustoffe aufgetragen. Die Erprobung wird Zeit brauchen, mindestens bis ins 3. Quartal dieses Jahres. Danach sehen wir weiter.
Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen! Und folgen Sie gerne unserem Goldesel in Ausbildung Matti: Instagram: @matti_goldesel_ in_ausbildung; Facebook: Matti Goldesel in Ausbildung
Es gibt gute Neuigkeiten für unser Projekt „Matthäus Lehrte - Fit für die Zukunft“.
Der Kirchenvorstand hat Projektanträge an verschiedene Träger gestellt. Unter anderem gibt es von der Landeskirche Hannover eine beachtliche Zuschussmöglichkeit über sogenannte „Außerordentliche Maßnahmen“. Nach einer ersten Projektskizze haben wir die Nachricht bekommen, dass wir dort auf der Prioritätenliste sind! Dies würde uns einen großen finanziellen Schritt weiter bringen für den Turmbereich (Foyer und Turmaufgänge) und im geringeren Umfang für Maßnahmen auf der Kirchenempore.
Nun können wir uns verstärkt der Sanierung des Kirchenschiffs zuwenden. Viele haben schon über Spenden und Kollekten weitergeholfen, herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Unterstützer.
Jetzt heißt es nicht müde werden für unser gemeinsames Ziel: Unsere Matthäuskirche wird zu ihrem 150. Geburtstag im Jahr 2026 „Fit für die Zukunft“.
Vor einigen Jahren haben wir um Spenden für die Lautsprecheranlage in unserer Kirche gebeten, einen herzlichen Dank allen Spendern. Wir behalten dieses Projekt im Auge und wollen es in die große Sanierung unserer Kirche integrieren
Matti, unser „Goldesel in Ausbildung“, hat seine Arbeit aufgenommen: Er unterstützt uns beim Sammeln von Spenden für die Renovierung der Matthäus-Kirche.
Und wie genau sieht das aus?
Matti reist
Matti erkundet Lehrte und die Welt. Er trifft Menschen in der Öffentlichkeit und lernt vor allem auch die Kirche, ihre Geschichte und die Bauschäden kennen.
Matti sammelt
Matti sammelt Spenden für die Renovierung der Matthäus-Kirche. Unter dem Motto „150 mal 150 Euro“ sucht Matti zum 150-jährigen Jubiläum der Matthäuskirche 2026 150 Personen, Familien oder Firmen, die 150 Euro für die Renovierung spenden möchten.
Alle, die sich daran beteiligen, bekommen – sofern sie einverstanden sind – ein persönliches Fotoshooting mit Matti und eine besondere Spendenbescheinigung.
Zudem werden diese Bilder in der Kirchengemeinde ausgehängt und sollen zum Jubiläum als Heft gebunden werden, um sichtbar zu machen, wer sich alles an der Renovierung beteiligt hat.
Matti feiert mit
Sie haben schon alles und wissen gar nicht, was Sie sich noch wünschen sollen?
Sie möchten gerne die Renovierung der Matthäusgemeinde unterstützen und Ihr Geburtstag oder ein anderes Fest steht vor der Tür? Dann laden Sie Matti doch zu Ihrer Feier ein und spenden selbst oder bitten Ihre Gäste für die Renovierung zu spenden.
Und weitere Projekte – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Wenn Sie Interesse an einer dieser Aktionen haben, fragen Sie gerne im Gemeinedebüro oder direkt bei Vikarin Sandra Beverungen an,
Und wenn Sie Mattis Abenteuer begleiten wollen, folgen Sie ihm gern auf Instagram oder Facebook.
Inzwischen sind einige Vorarbeiten am Laufen. Die Matthäuskirche wurde aufwändig digital vermessen. So können genaue Maße und Grundrisse erstellt werden, auf deren Basis die Ausschreibungen erfolgen.
Eine Fachfirma wird demnächst die Kanalisation reinigen und sorgfältig überprüfen, um eventuelle Schäden festzustellen und die Turmentwässerung zu planen.
Kleine Schritte – aber jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt!
Einen beachtlichen Teil der gesamten Maßnahmen werden Landeskirche und Kirchenkreis finanzieren, doch auch die Matthäus-Kirchengemeinde muss etliche Teile übernehmen.
Zu unserer großen Freude hat sich Matti, ein Goldesel in Ausbildung, bereiterklärt, uns beim Fundraising zu unterstützen. Demnächst wird er durch Lehrte ziehen, um Spenden zu sammeln. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Die Arbeiten an der Matthäuskirche gehen weiter, auch wenn bis jetzt nicht viel sichtbar ist. Wir haben mittlerweile die Entwässerungssysteme mit einer Kamera befahren, um Beschädigungen festzustellen. Dies ist die notwendige Grundlage für die geplante Entwässerung des Turms. Der Turm der Matthäuskirche ist durchfeuchtet, an Tagen mit starkem Niederschlag kann man sehen, wie das Wasser nur so am Turm herunterfließt. Dieses Wasser abzuleiten ist aufgrund der vielen Türmchen und Vorsprünge eine Herausforderung.
Nun werden die Arbeiten ausgeschrieben, danach geht es am Turm auch sichtbar weiter. Ende April werden die Vorarbeiten für die Putzarbeiten im Inneren der Kirche starten. Es müssen unterschiedliche Baustoffe (Putze) gefunden werden, die den Anforderungen unserer Kirche gerecht werden. Ende April werde dafür auf der Empore und in den Treppenaufgängen im Turm probeweise Baustoffe aufgetragen. Die Erprobung wird Zeit brauchen, mindestens bis ins 3. Quartal dieses Jahres. Danach sehen wir weiter.
Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen! Und folgen Sie gerne unserem Goldesel in Ausbildung Matti: Instagram: @matti_goldesel_ in_ausbildung; Facebook: Matti Goldesel in Ausbildung