Einladung zum Gemeindefest
Herzlich willkommen zum Gemeindefest der Gesamtkirchengemeinde Lehrte am 31. August
Das Gemeindefest beginnt um 11.00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Markuskirche. Anschließend geht es im Gemeindehaus und im Gemeindegarten weiter mit vielen Spielen und Aktionen für Groß und Klein:
mit Kinderschminken und Lockendrehen
Hüpfburg
Murmiland mit faszinierenden Murmel- und Kugelbahnen
Tischtennisturnier
E-Rikschafahrten
mit Musik
Kaffee und Kuchen
Zuckerwatte und Poffertjes
mit Leckerem vom Grill
Das Ende ist gegen 17.00 Uhr geplant.
Wir freuen uns, wenn wieder Jung und Alt gemeinsam feiern und viele Menschen zum Gelingen des Festes beitragen.
Eine herzliche Bitte:
Wer könnte einen Kuchen backen? Kuchenabgabe ist am Sonntag von 10.00 11.00 Uhr im Gemeindehaus.
Wer helfen möchte oder backen würde, meldet sich bitte im Kirchenbüro (Tel. 837077)
Ein herzliches Dankeschön!
Schnittpunkte - Ende einer Ära
Die Schnittpunkte werden teilweise digital
Lange Jahre wurden die Schnittpunkte flächendeckend von fleißigen Austrägern und Austrägerinnen in Lehrte verteilt und damit „ein Stück Kirche zu den Menschen gebracht“.
Lange Jahre trugen sich die Schnittpunkte nanziell selbst durch Spenden und Werbung. Vielen Dank dafür allen Beteiligten! Mittlerweile sind die Druckkosten enorm gestiegen, nun schon im dritten Jahr übersteigen die Ausgaben die Einnahmen deutlich, der Gemeindebrief steckt in den roten Zahlen.
Immer mehr Menschen informieren sich außerdem online, vermutlich wandert ein großer Teil der über 11.000 gedruckten Schnittpunkte ungelesen ins Altpapier, ökologisch nicht tragbar.
Ein drittes: Der Kreis der Verteilenden wird kleiner.
Darum hat der Kirchenvorstand beschlossen, dass die Schnittpunkte künftig nicht mehr flächendeckend verteilt werden, sondern auf vier verschiedenen Arten zu erhalten sind:
Ein neues Gesicht in der Gesamtkirchengemeine Lehrte
Es freut mich, dass es wirklich so weit ist. Ich darf mich Ihnen und Euch endlich als neue Pastorin vorstellen.
Mein Name ist Friederike Schweizer.
Ich bin 35 Jahre alt. Ich habe eine zweijährige Tochter und einen Mann, der aus Lehrte kommt. Durch ihn durfte ich schon ein paar Seiten von Lehrte kennenlernen. Derzeit versehe ich noch die Pfarrstelle in Niemetal-Bühren und Scheden-Dankelshausen. Bevor ich meinen Mann kennengelernt habe, kannte ich Lehrte noch nicht, nicht einmal über die Staunachrichten. Denn ich komme ursprünglich aus Zell am Harmersbach im Schwarzwald, fast am anderen Ende von Deutschland, wo die A2 eher unbekannt ist. Dort habe ich durch die kirchliche Jugendarbeit der katholischen Kirche gemerkt, dass ich gerne in der Kirche arbeiten möchte, allerdings als Pastorin. So begann mit dem Studium in Mainz und Heidelberg mein Weg in der evangelischen Kirche.
Weiterlesen: Ein neues Gesicht in der Gesamtkirchengemeine Lehrte
Zeit für ... 30 Minuten Musik in Matthäus
wie schön: auch in diesem Jahr kann es mit unserem konzertanten Kurzformat jeweils am dritten Samstag des Monats um 11.30 Uhr weitergehen. Danke an alle Mitwirkenden und Zuhörende!
Jeweils kommende Termine sowie die Namen der Musizierenden finden sie immer auf dem abgebildeten Plakat.
Bitte beachten Sie dabei: In den Ferien gibt es keine Marktmusik.
Hier noch eine Einladung an die Chöre oder Instrumentalisten aus Lehrte und Umgebung für 2026: Möchten auch Sie eine der Marktmusiken gestalten?
Dann melden Sie sich doch bei mir für weitere Informationen per Mail
Ich freue mich auf schöne Musik, Freude beim Zuhören, regen Besuch, nette Gespräche und gemeinsames Planen ...
Herzliche Grüße,
Ihre Kantorin Birgit Queißner
Konfirmationsjubiläum
Wir laden Sie herzlich zu Ihrem Konfirmationsjubiläum ein
Ob zur Goldenen Konfirmation oder Diamantenen, ob zur Eisernen oder Gnadenkonfirmation, ob zur Kronjuwelen- oder Ehrenkonfirmation – Sie alle sind ganz herzlich eingeladen zum Konfirmationsjubiläum – unabhängig davon, ob Sie seinerzeit in
der Markus- oder Matthäuskirche konfirmiert wurden.
Der gemeinsame Festgottesdienst ist am Sonntag, den 15. Juni 2025 um 10.00 Uhr in der Matthäuskirche.
Bitte füllen Sie den Anmeldezettel aus und schicken ihn per Post oder Mail an das Kirchenbüro der Gesamtkirchengemeinde Lehrte, An der Masch 26, 31275 Lehrte.
Oder stecken Sie ihn dort in den Briefkasten.
Geben Sie diese Einladung auch gerne weiter an andere, die vielleicht keinen Gemeindebrief „SCHNITTPUNKTE“ bekommen oder die nicht in Lehrte wohnen.
Anmeldung zum Konfirmationsjubiläum am Sonntag, 15. Juni 2025
Der Tauschpavillon der Lehrter Gesamtkirchengemeinde freut sich auf IHR/DEIN Mitwirken.
Lust auf ein besonderes Projekt?
- Tauschpavillon? Was ist das?
Ein Ort, wo Menschen Sachen hinbringen können, die sie nicht mehr brauchen, und andere sich etwas abholen können. Kostenlos!
- Wann und wo ist das?
Vom 14.-21. Juni 2025 vor dem Kirchenzentrum An der Masch, geöffnet rund um die Uhr
- Was ist für die Mitwirkenden zu tun?
Aufbau des Pavillons, Sachspenden annehmen, Dinge schön präsentieren, Leute begrüßen, abbauen und aufräumen…
Schichten für Betrieb/Einräumen sind 7-9 Uhr, 13-15 Uhr, 19-21 Uhr
- Wie viel Zeit sollte ich mitbringen?
Flexibel, es gibt im Betrieb Zwei-Stunden-Schichten, s.o., man kann eine oder zwei übernehmen…
- Klingt gut. Wo melde ich mich, wenn ich Fragen habe?
Bei Lucy Kayes
Lucy Kayes
0170 9037533 (SMS/Signal)
#Seelenwärmer - die nächsten Termine
Am 1. und am 3. Donnerstag im Monat beginnen wir gegen 16 Uhr, einmal in einer kürzeren Variante mit Kaffee und Kuchen, und einmal im Monat zusätzlich mit Programm und Suppe.
Wir hoffen freuen uns sehr, wenn jung und alt dabei sind und miteinander ins Gespräch kommen. Wer kommen will, ist willkommen! Nähere Informationen
15. Mai 16-18 Uhr
#seelenwärmerlight mit Kaffee & Kuchen
05. Juni 16-19 Uhr
mit Überraschungsfilm, Kaffee, Kuchen & Suppe
19. Juni 16-18 Uhr
#seelenwärmerlight mit Kaffee & Kuchen
Ort: Gemeindezentrum in der Goethestraße 20
Der QR-Code im Bild führt zur Seelenwärmer-WhatsApp-Gruppe, in der weitere Infos und Erinnerungen an die Termine verschickt werden.
Termine und Themen von Männerkreis und frauen unterwegs
Der Männerkreis und die Gruppe "frauen unterwegs" laden ein zu verschiedenen Veranstaltungen.
Der Männerkreis trifft sich dafür um 19:00 Uhr im Gemeindehaus am Distelborn.
Die "frauen unterwegs" treffen sich um 19:00 Uhr wechselnd im Gemeindehaus und dem KIZ an der Matthäuskirche.
Weiterlesen: Termine und Themen von Männerkreis und frauen unterwegs