Willkommen
Ev.-luth. Matthäus-Gemeinde Lehrte
![]() |
Herzlich willkommen!
|
Der #wärmewinter geht in die Verlängerung!
Es war ein großer Erfolg: Die Matthäusgemeinde Lehrte hatte im Januar und Februar jeweils am Donnerstag die Türen des Gemeindezentrums geöffnet. Bis zu 60 Leute kamen zu Kaffee und Kuchen, zur Suppe und Gespräch, alt und jung bunt gemischt, und es wurde ausdrücklich angefragt: Geht´s weiter?
Deswegen wollen wir an zwei Terminen im März wieder die Türen für den #wärmewinter öffnen, am 9. und am 23. März beginnen wir gegen 16 Uhr in der Goethestraße. Vermutlich wird es beim ersten Treffen um etwas mit Musik gehen, beim zweiten sind die Kräuterhexen mit einem neuen Thema dabei.
Wer kommen will, ist willkommen!
Gottesdienst zum Konfirmationsjubiläum
Wir laden Sie herzlich zu Ihrem Konfirmationsjubiläum ein. Ob zur Goldenen Konfirmation oder Diamantenen, ob zur Eisernen oder Gnadenkonfirmation, ob zur Kronjuwelen- oder Ehrenkonfirmation - Sie sind alle ganz herzlich eingeladen. Der gemeinsame Festgottesdienst ist am Sonntag, 4. Juni 2023, um 10.00 Uhr. Fotografieren ist um 9.00 Uhr in der Markuskirche möglich.
Die Jubelkonfirmationen feiern die Matthäus- und Markusgemeinde in diesem Jahr in der Markuskirche Am Distelborn. In den letzten Jahren gab es in der Markusgemeinde keine Feiern der Goldenen Konfirmation.
Mittwochsruhe in der Nikolauskirche
Es ist gar nicht so leicht, in diesen Zeiten den Mut zu behalten, das Licht zu sehen. Aber es ist da! Hoffnung. Friede. Sehnsucht lebendig halten. Denkanstöße, dazu lädt die Fastenaktion ein. Die Matthäusgemeinde nimmt an der Fastenaktion in der Mittwochsruhe teil.
22.02. Woche 1: Licht an
01.03. Woche 2: Meine Ängste
08.03. Woche 3: Was mich trägt
15.03. Woche 4: Und wie ich strahle
22.03. Woche 5: Wir gehen gemeinsam
29.03. Woche 6: Durch die Nacht
05.04. Woche 7: In den Morgen
Wir freuen uns auf Sie, stimmungsvoll in der Nikolauskirche in der Osterstraße, im „alten Dorf“, zu einer halben Stunde, einer kleinen Auszeit. Musikalische Begleitung durch Omni-Musikschule (angefragt).
Dorothea Jahns für das Andachtsteam
Musik der Matthäuskantorei
Liebe Gemeinden Markus und Matthäus,
das Musikleben in der Lehrter Matthäuskantorei stand in den letzten Monaten und Jahren doch vor so einigen unerwarteten Herausforderungen. Ich bin dankbar, wie gut es sich dennoch für alle Beteiligten in den Chören, Gruppen und die Musik in Matthäus fügen konnte- hier auch ein Dank an alle Mithelfenden für Engagement und Bereitschaft für neue oder nötige Wege. Derzeit laufen die Planungen und Vorbereitungen, wie sich die Musik im Jahr 2023 entwickeln kann: z.B. schöne konzertante Musikveranstaltungen, geplante Neugründung eines Kinderchores im Grundschulalter. Heute sollen an Sie zum Vormerken schon mal die geplanten Termine gehen:
07.04. 15.00 Uhr Karfreitag Musik zur Todesstunde
07.05. 10.00 Uhr Kantatengottesdienst
18.06. 11.00 Uhr Kindermusical im Familiengottesdienst.
Derzeit sind baubedingt die Veranstaltungen in der Markuskirche am Distelborn geplant. Herzliche Grüße und in Vorfreude auf ein musikalisches Wiedersehen, Birgit Queißner
Gemeinsame Gottesdienste im Jahr 2023
Wir sind auf einem guten Weg! Gemeinsam feiern wir seit Anfang des Jahres Gottesdienste, im Januar in der Goethestraße, im Februar im Gemeindehaus der Markuskirche. Schön war das, besonders auch die gemeinsamen Kirchencafés immer im Anschluss an die Gottesdienste. Ein besonderer Höhepunkt war die Ordination von Pastorin Denger Anfang Februar, ausnahmsweise noch einmal in der Matthäuskirche am Markt.
Vielleicht hat sich da der eine oder die andere gewundert, warum das möglich war und die Matthäuskirche noch gar nicht renoviert wird. Da müssen wir Ihnen sagen, dass es bei Kirchens nicht anders ist als überall. Der Beginn der Restaurierung der Matthäuskirche verzögert sich leider, da einzelne Baugenehmigungen noch ausstehen. Sobald diese vorliegen, werden die Umbaumaßnahmen beginnen, wir hatten davon ja schon in den letzten Schnittpunkten geschrieben.
Dem Himmel ganz nah - Taufen rund um die Nikolauskirche
Wir laden herzlich ein zu einer Open-Air-Taufaktion am Sonntag, dem 25. Juni, voraussichtlich ab 10.00 Uhr, rund um die Nikolauskirche im Lehrter Dorf
Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene – wer sich taufen lassen möchte, ist herzlich willkommen!
Bei Interesse merken Sie sich diesen Termin gerne schon einmal vor und melden sich im Gemeindebüro der Matthäusgemeinde Tel 05132/837077 oder per E-Mail: KG.Matthaeus.Lehrte@evlka.de
Angekommen! Pastorin Rebecca Denger stellt sich vor
Mein Name ist Rebecca Denger. Seit dem 1. Februar 2023 bin ich Pastorin der Matthäus-Gemeinde Lehrte, zuständig für den Pfarrbezirk 1. Ich bin verheiratet und unsere drei Kinder sind im Alter zwischen neun und 15 Jahren.
Ich bin gerne unterwegs. Es hat mich sehr gefreut, als ich erfuhr, dass die nächste Station auf meinem beruflichen Weg Lehrte sein wird. Denn da haben wir schon eine Gemeinsamkeit: Einsteigen, umsteigen, verladen – zahlreiche Menschen und Güter sind in und um Lehrte tagtäglich unterwegs. Die Bahn und ihre Geschichte haben die Stadt geprägt. Und auch in meiner Biografie ist die Bahn als Transportmittel immer ein Faktor gewesen, der mir früh eine Selbständigkeit ermöglichte und meine Entdeckersehnsucht stillte.
Weiterlesen: Angekommen! Pastorin Rebecca Denger stellt sich vor
Kinderferientage diesmal unter dem Meer
In der ersten vollen Sommerferienwoche (10. - 14. Juli) geht es wieder los. Gemeinsam mit Kiki und Barnabas starten wir in diese abenteuerlichen Kinderferientage. Das Motto verspricht diesmal wieder viel Spannendes, Interessantes und Kreatives. Für bis zu 40 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren stellen Matthäus und Markus gemeinsam mit jugendlichen Teamerinnen und Teamern viel auf die Beine. Anmeldungen und nähere Infos folgen ab Ende Februar auf den Homepages der beiden Gemeinden und den Sozialen Medien. Die Kosten werden niedrig sein, so dass es die Familien nicht zu sehr belastet. Vormerkungen nehmen wir ab dem 6.2. per mail an.
Bitte an diakon@matthaeus-lehrte.de Diakon Sven-Oliver Salzer
Neuer Kinderchor
Liebe Kinder, liebe Eltern, nachdem der vorher bestehende Kinderchor aus seinen Kinderschuhen entwachsen ist, möchten wir eine neue Kinderchorgruppe auf den Weg bringen. Sie ist besonders für Kinder im dritten Schuljahr gedacht. Mitmachen können Kinder, die gerne singen und ihre Singstimme erfahren und entwickeln möchten. Es braucht keine sängerische Vorbildung oder Notenkenntnis, Liedtexte sollten gelesen werden können.
Auf Euch Kinder warten -verbunden mit viel Spaß – geistliche und weltliche Lieder, dazu innerhalb der Gruppe beginnende kindgerechte Stimmbildung. Geprobt wird donnerstags von 16.30-17.15 Uhr im Saal des Kirchenzentrums an der Masch.
Wenn alles klappt, kann es im März losgehen. Da eine Gruppe nicht größer als 12 Personen sein soll, bitte ich um Anmeldung unter b.queissner@matthaeuslehrte.de bis zum 28.Februar.
Ich freue mich auf gemeinsames Musizieren und gemeinsamen Start in einem neuen tollen Kinderchor, herzliche Grüße, Birgit Queißner
Markus & Matthäus - eine Gesamtkirchengemeinde
Das Ziel ist klar im Blick:
Anfang 2024 wollen sich die Markusgemeinde und die Matthäusgemeinde in Lehrte zu einer Gesamtkirchengemeinde Lehrte Stadt zusammenschließen, um zukünftig gemeinsam in der Kernstadt Lehrte die evangelisch-lutherische Kirche zu gestalten. Wichtig dabei ist, noch einmal klar und deutlich zu sagen, dass beide Kirchengemeinden als eigenständige Körperschaften zwar bestehen bleiben, im Vordergrund wird aber zukünftig die gemeinsame Arbeit stehen, mit Wirkung in die Kirche hinein und nach außen in die Stadtgesellschaft.
Tagesausflug in die Hanse- und Salzstadt Lüneburg
Der Männerkreis lädt ein zum Besuch der Hanse- und Salzstadt Lüneburg am Donnerstag, den 29. Juni 2023
Der Rundgang durch die Altstadt bietet einen guten Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Stadt sowie die wichtigsten Schauplätze, wie das historische Rathaus, den alten Hafen samt Kran und dem prachtvollen Platz „Am Sande“.
Weiterlesen: Tagesausflug in die Hanse- und Salzstadt Lüneburg
Persönlicher Segen tut gut
"Viel Glück und viel Segen“ wünschen wir zum Geburtstag. Und zu besonderen Anlässen gibt es in der Kirche einen persönlichen Segen: Trauung, Taufe, Konfirmation, Schulanfang…
Es gibt weitere Situationen im Leben, in denen ein persönlicher Segen guttut:
Herausforderungen im Beruf, Umbrüche in der Familie, Krankheiten, neue Anfänge oder anderes, das abgeschlossen wird….
Es tut gut, mir zusprechen zu lassen, dass Gott mit mir auf dem Lebensweg ist, stärkend und Mut machend. Sollten Sie einen persönlichen Segen wünschen, sprechen Sie mich an. Wir suchen gemeinsam nach einem guten Ort und einer passenden Zeit.
(gesa.steingraeber-broder@evlka.de, Tel 05132/2613)
Pn. Gesa Steingräber-Broder
Termine von Männerkreis und frauen unterwegs
Der Männerkreis und die Gruppe frauen unterwegs laden ein zu verschiedenen Veranstaltungen.
Der Männerkreis trifft sich dafür um 19:00 Uhr im Gemeindehaus der Markusgemeinde,
die frauen unterwegs wechseln zwischen dem Gemeindehaus und dem KIZ der Matthäusgemeinde
Die nächsten Termine
-
Kinderspielgruppe ab 2 Jahren o. Eltern
Do, 23. März 2023, 09:00 - 12:00 -
Anonyme Alkoholiker
Do, 23. März 2023, 19:00 -
Krabbel-Eltern-KindGruppe bis 1 1/2 Jahre
Fr, 24. März 2023, 09:30 - 11:00 -
Regionaler Gottesdienst Markuskirche
So, 26. März 2023, 10:00 -
Kinderspielgruppe ab 2 Jahren o. Eltern
Mo, 27. März 2023, 09:00 - 12:00 -
Jungbläser
Mo, 27. März 2023, 18:45 -
Posaunenchor
Mo, 27. März 2023, 19:30 -
Kammerorchester
Mo, 27. März 2023, 20:00 -
Mittwochsruhe in der Nikolauskirche
Mi, 29. März 2023 -
Kinderspielgruppe ab 2 Jahren o. Eltern
Do, 30. März 2023, 09:00 - 12:00